Termine und Veranstaltungen Februar 2020
Termine:
Vom
15. bis 17. Mai findet die Tagung Tutzing zum
Thema Engagiert! Kinder- und Jugendliteratur heute statt. Nähere Informationen finden Sie
hier.
Vom
19. bis 25. März bietet das Institut für Jugendliteratur in Wien im Rahmen des Kinderliteraturfestivals
Literatur für junge Leser*innen verschiedene Workshops, Lesungen und andere Veranstaltungen an. Alle Informationen finden Sie
hier.
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse veranstaltet der Arbeitskreis für Jugendliteratur am
14. März das Symposium
Damit jedes Kind Lesen und Schreiben lernt! Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie
hier.
Bis zum 14. März zeigt die Internationale Jugendbibliothek München in der Sonderausstellung
Oh! Wie bezaubernd schön! Illustrationen von Binette Schroeder.
Das Internationale Literaturfestival
lit.kid.COLOGNE findet vom
10. bis 21. März statt. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Vom
7. bis 15. März findet die
14. Münchner Bücherschau Junior im Münchner Stadtmuseum statt. Informationen zum Programm finden Sie
hier.
Die
Erfurter Kinderbuchtage finden vom
6. bis 22. März statt. Alle Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie
hier.
Bis zum 1. März findet im Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf die
Mitmachausstellung des Illustrators Helme Heine statt.
Die Ausstellung
Von Marrakesch bis Bagdad der Internationalen Jugendbibliothek wird noch bis zum
1. März gezeigt.
Vom
28. Februar bis 1. März findet in der Katholischen Akademie Die Wolfsburg zum 32. Mal die
Spurensuche-Tagung zur Kinder- und Jugendliteratur statt. Das Schwerpunktthema lautet Dicke Luft - In welchem Klima wollen wir leben. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der
2. Norddeutsche Leseförderkongress findet vom
20. bis 22. Februar in Lübeck statt. Es wird eine Vielzahl an Workshops und Vorträgen zur Rolle unterschiedlicher Akteure der Leseförderung angeboten. Beispielsweise spricht Irmgard Clause über Aktionen des Buchhandels (
Gütesiegel Buchkindergarten, Lesetüten & Co), Renate Reichstein über die Aufgabe von Verlagen (
Was Verlage leisten - und was sie nicht leisten können) und Regula Venske über die Wichtigkeit von Büchern für die Demokratie (
Demokratie braucht Geschichten). Außerdem laden die Bücherpiraten und Kirsten Boie zum Austausch über Leseförderungsmaßnahmen ein (
Mit Thabo, Trenk und Tieneke zum World-Café) und Susanne Brandt entwickelt mit den Teilnehmern Strategien, um Kindern die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der UN zu vermitteln (
Books for Future!).
Alle weiteren Programmpunkte und Informationen zur Anmeldung finden Sie
hier.
Am
11. Februar findet eine
Informationsveranstaltung zum LiteraturLabor des SIKJM statt. Das Weiterbildungsprogramm wendet sich an alle, die Kinderliteraturvermittlung in Bibliotheken betreiben (möchten). Weitere Informationen finden Sie
hier.
"Bücherbox 2020"-Ausstellung:
Gotha: 10. Januar bis 20. FebruarStadtbibliothek Gotha
Kinderwelt
Friedrichstraße 2-4
99867 Gotha
www.gotha.de
Halle: 3. bis 29. FebruarStadtbibliothek Halle Zentralbibliothek, Kinderbibliothek und Jugendmediathek
Salzgrafenstr. 2
06108 Halle
www.stadtbibliothek-halle.deStuttgart: 12. bis 23. FebruarKinder + Jugendbuchwochen
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
www.kinder-jugendbuchwochen.de
Kino:
Am
20. Februar startet
Lassie - Eine Abenteuerliche Reise in den Kinos. Das Buch von Eric Knight erscheint bei Anaconda. Das Buch zum Film gibt es bei arsedition.