Umsatzkennzahlen Juni 2021
buchreport 18/2021 (S. 8) und
Branchen-Monitor Buch Mai 2021 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt:
Der Warengruppenumsatz liegt im April im Gesamtmarkt bei Minus 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat (kummuliert 1-4/2021: plus 8,2 Prozent). Dabei macht das Kinder- und Jugendbuch einen Umsatzanteil von 18 Prozent aus.
Im stationären Buchhandel liegt der Umsatz im Segment Kinder- und Jugendbuch bei minus 1 Prozent (kummuliert 1-4/2021: minus 11,5 Prozent).
Der Umsatztrend für
Österreich sieht im April laut buchreport 18/2021 folgerndermaßen aus: das Kinder- und Jugendbuch verzeichnet am Gesamtmarkt ein Minus von 11,7 Prozent und im Sortimentsbuchhandel ein Plus von 31,3 Prozent (S. 10).
In der
Schweiz zeichnet sich auch für April ein Aufwärtstrend ab. Die Warengruppe erzielt am Gesamtmarkt plus 56,9 Prozent und im Sortiment ein Plus von 311,4 Prozent (S. 10).
Von den
252 Taschenbuch-Neuerscheinungen, die im Mai in Deutschland erschienen sind, waren 7,9 Prozent Kinder- und Jugendbücher (buchreport 17/2021, S. 10). Die Statistik berücksichtigt keine Comic-/ Mangatitel und Paperback-Ausgaben.