Initiative Verlegerrecht
Die Position der Verlage in der analogen und digitalen Welt Ein Positionspapier zur rechtlichen Absicherung verlegerischer Leistungen "Verlage bilden einen wichtigen und verlässlichen Grundpfeiler für die freie Äußerung von Meinungen, Positionen...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Seminare
PraxisseminarSeit nunmehr 30 Jahren veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. sehr erfolgreich ihr jährliches Praxisseminar zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedien. Buchhandel und Verlage kommen an einen Tisch,...
> Lesen Sie mehr…Presse-SeminarDas avj Presse-Seminar lädt jährlich dazu ein, ein aktuelles Thema im Bereich PR und Öffentlichkeitsarbeit zu erörtern. Die Themenwahl liegt bei der AG Komm der avj. Alle zwei Jahr findet ein mehrtägiges Seminar statt. Die Ausrichtung der...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Buchmessen
Buchmesse LeipzigDie Leipziger Buchmesse zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sie eine Besuchermesse und keine Fachmesse ist. Schwerpunkt der Leipziger Buchmesse ist die Kinder- und Jugendliteratur.
> Lesen Sie mehr…Buchmesse BolognaDie weltweit einzige internationale Kinder- und Jugendbuchmesse findet jedes Frühjahr in Bologna statt.
> Lesen Sie mehr…Buchmesse FrankfurtDie Geschichte der Frankfurter Buchmesse reicht zurück bis ins Mittelalter, als Johannes Gutenberg nur wenige Kilometer von Frankfurt entfernt den Buchdruck mit beweglichen Lettern erfand. Heute ist die Frankfurter Buchmesse die größte Buchmesse...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Preise
avj medienpreisEs waren spannende Sekunden, als die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen, Renate Reichstein, verkündet, dass bei der Preisträgerin gleich das Telefon klingeln. Gespannt lauschten die Nominierten - Nina Daebel, Renate...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Kooperationen
Bundesverband LeseförderungLese- und Literaturpädagogen arbeiten in Kindergärten, Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlagen, Bildungseinrichtungen und Vereinen und an anderen Orten, die Kinder und Jugendliche zum Lesen und Schreiben motivieren. Ihre Arbeit wurzelt in...
> Lesen Sie mehr…Lese-Reise zum Welttag des BuchesDer Sortimenter-Ausschuss im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen organisieren jedes Jahr rund um den Welttag des Buches eine Lese-Reise von Kinder- und Jugendbuchautor*innen.
> Lesen Sie mehr…Vorlesewettbewerb des Deutschen BuchhandelsDer Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 vom Börsenverein in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen an über 7.000...
> Lesen Sie mehr…Volle Vielfalt Kinderbücher
Für rund 36 % der Kinder zwischen 0 und 5 Jahren in Deutschland ist Mehrsprachigkeit Teil ihrer Identität (Statistisches Bundesamt 2016). Das heißt, sie bringen neben dem Deutschen noch eine oder mehrere Mutter-/Familiensprachen und deren...
> Lesen Sie mehr…