Preise und Ausschreibungen
Ausschreibungen Preise LitCam hat im Dezember wieder ihren Lese Kicker verliehen. Gewonnen haben in der Kategorie Kinderbuch Brigit Hasselbusch mit "Hallo, hej und marhaba – Freundschaftsspiel mit Doppelpass" (Thienemann-Esslinger Verlag) und in...
> Lesen Sie mehr…Juni 2023Das Haus der Poesie sucht noch bis zum 15. Juni 2023 die 100 schönsten Lyrikbände für Kinder- und Jugendliche. Diese werden anschließend auf den bundesweiten Homepages der Poetischen Bildung "lyriklab.org" und den "Lyriklandschaften" auf der...
> Lesen Sie mehr…Mai 2023Das Gütesiegel Buchkita geht wieder in eine neue Runde! Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Eine kurze Einführung in die Kriterien und den Ablauf erhalten...
> Lesen Sie mehr…April 2023Im Rahmen der dritten Phase des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt der dbv Projektmittel für die digitale Leseförderung an interessierte Einrichtungen....
> Lesen Sie mehr…März 2023Februar 2023Nur noch bis zum 3. März können Sie als unser Mitgliedsverlag einen 2022 erschienen Roman für die Zielgruppe von 8- bis 10-jährigen für den goldenen Bücherpirat einreichen. Da sich der Preis explizit an Nachwuchsautor*innen richtet, dürfen...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Pressespiegel
Juni 2023Das Buchreport Magazin (Ausgabe Mai, S. 18ff.) beleuchtet die rechtliche Lage bei der Verwendung von KI-generierten Texten und Bildern für Bücher. Für das Kinderbuch besonders interessant kann der Absatz auf Seite 19 sein, bei dem es um die...
> Lesen Sie mehr…Mai 2023In der Buchkultur (Nr. 207, 04/2023) finden Sie passend zum Gastlandauftritt auf der Leipziger Buchmesse vergangene Woche einen umfangreichen Blick auf die österreichische Verlagslandschaft und -situation sowie die interessantesten Neuerscheinungen...
> Lesen Sie mehr…April 2023Das Saarland will ab dem kommenden Schuljahr ab der dritten Klasse vermehrt auf digitales Lernen setzen, voraussichtlich zu Ungunsten des Schulbuchgeschäfts. Buchhändlerin Anke Birk berichtet auf boersenblatt.net vom 2. März 2023 vom Stand der...
> Lesen Sie mehr…März 2023Kinder brauchen Langeweile! Was kann passieren, wenn Kinder dem derzeitigen Überangebot an Reizen entfliehen und sich mal so richtig langweilen dürfen? Dieser Frage geht das Eselsohr (02/2023, S. 7) in einem kurzen Artikel nach. In der Neuen...
> Lesen Sie mehr…Februar 2023Fünfzig Jahre voller Samstage - das wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Sams-Romane auf www.kinderundjugendmedien.de gefeiert. Immer zum Anfang des Monats widmet sich ein Artikel unter verschiedenen Blickwinkeln den Themen rund um...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Termine und Veranstaltungen
Juni 2023Nach 15 Jahren Pause findet vom 17. Bis 18. Juni 2023 das Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz in Mitte statt. Nicht von ungefähr soll dieses Fest der Bücher genau an dem Ort stattfinden, wo die Nazis am 10. Mai 1933 Bücher verbrannten. Mehr...
> Lesen Sie mehr…Mai 2023Noch bis zum 10. Mai wird beim Lesefestival "Wetterauer Lesewelten" ein vielseitiges Programm rund um Bücher und Literatur für Kinder geboten. Ziel des Festivals ist es, mit spannenden Geschichten und einer kindgerechten Vermittlung den Nachwuchs...
> Lesen Sie mehr…April 2023Der Welttag des Buches steht bevor: Rund um den 23. April werden wieder zahlreiche Aktivitäten in der Buchbranche veranstaltet. Einen Überblick gibt das Börsenblatt (Heft 13/14, S. 31). Mit dabei ist wieder die Aktion "Ich schenk dir eine...
> Lesen Sie mehr…März 2023Endlich kann die Leipziger Buchmesse 2023, wenn auch leicht verspätet vom 27. bis 30. April, wieder stattfinden. Neben Bekanntem wird es auch neue Veranstaltungsformate geben. Gerne geben wir Ihnen hier einen kleinen Vorgeschmack.
> Lesen Sie mehr…Februar 2023"Yippie!" Das Kindercomicfestival in Frankfurt findet vom 3. bis 5. Februar statt. Gemeinsam können Groß und Klein die lustigsten und spannendsten Comics entdecken. Weitere Informationen zum Programm. Vom 15.-17. Februar findet der 3....
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Umsatzkennzahlen
August 2023buchreport 32/2023 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch August 2023 berichtet auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Juli ein Umsatzplus von 1,6% (kummuliert...
> Lesen Sie mehr…Juni 2023buchreport 17/2023 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch April 2023 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im April ein Umsatzminus von 8,4 Prozent im...
> Lesen Sie mehr…Mai 2023buchreport 14/2023 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch März 2023 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im März ein Umsatzplus von 17,4 Prozent im...
> Lesen Sie mehr…April 2023buchreport 10/2023 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch März 2023 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Februar ein Umsatzplus von 1,3 Prozent im...
> Lesen Sie mehr…März 2023buchreport 06/2023 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Februar 2023 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Januar ein Umsatzplus von 1,9 Prozent im...
> Lesen Sie mehr…Februar 2023buchreport 01/2023 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Januar 2023 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Dezember ein Umsatzplus von 2,1 Prozent im...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Studien
Studien Kinder- u. Jugendbuch»Kinder- und Jugendbücher 2013. Marktentwicklung, Kaufverhalten, Konsumentenstrukturen und -einstellungen« Seit Ende Oktober 2013 ist die neue Studie des Börsenvereins und der avj unter http://www.libreka.de/9783765732843 zu erwerben. Das...
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Special Interest
Jugend ohne Buch?Rede zur Pressekonferenz »Trendbericht Kinder- und Jugendbuch« Leipzig, 2013 von Renate Reichstein, avj-Vorstandsvorsitze 2013-2015 "Die 12- bis 16jährigen findet man nicht in der Buchhandlung." So beginnt ein Vertreterbericht über die...
> Lesen Sie mehr…Fehlende VorlesevorbilderRede zur Pressekonferenz »Trendbericht Kinder- und Jugendbuch« Leipzig, 2011 von Ulrich Störiko-Blume, avj-Vorstandsvorsitzer 2010-2012 Der V-Faktor: Vorbildliche Väter lesen vor "Die unglaubliche Nähe, die entsteht: Der Vater, der vorliest,...
> Lesen Sie mehr…