Archiv Aktuelles
Editorial 2021Liebe Verlegerinnen und Verleger, liebe Kolleginnen und Kollegen, was für ein Jahr 2020. Es fing so normal an, wie alle vorangegangenen und dann ging's los: Shutdown, Home Office, Lockerungen, leichter Shutdown, harter Shutdown. Wie es weiter geht,...
> Lesen Sie mehr…Lese-Reise zum Welttag des Buches 2021Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels können sich für eine von 84 Lesungen mit Kinder- und Jugendbuchautor*innen bewerben. Rund um den Welttag des Buches am 23. April 2021 packen Kinder- und Jugendbuchautor*innen ihre...
> Lesen Sie mehr…avj-Mitgliedsverlage spenden für MoriaWer an Moria denkt, hat sogleich die Bilder des abgebrannten Flüchtlingslagers auf der Insel Lesbos vor Augen. Auch das dortige One Happy Family-Gemeinschaftszentrum (OHF) wurde in Mitleidenschaft gezogen. Es wird von Geflüchteten und freiwilligen...
> Lesen Sie mehr…Kinderbuchmesse Bologna wird verschobenDie Bologna Children's Book Fair 2021 wird verschoben. Sie findet vom 14. bis 17. Juni statt.
> Lesen Sie mehr…Bücherbox 2021Unser Kundenmagazin "Bücherbox 2021" ist erschienen! Die Hefte liegen in Buchhandlungen, in Bibliotheken, Kinderartzpraxen und selbstverständlich an den Veranstaltungsorten der Bücherbox-Ausstellungen aus.
> Lesen Sie mehr…Edition Michael Fischer wird avj-MitgliedZum 1. Dezember begrüßt die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (avj) den Verlag Edition Michael Fischer als neuestes Mitglied. Der 1985 gegründete Ratgeberverlag mit Sitz in München zeichnet sich durch seine Trendorientierung und...
> Lesen Sie mehr…Lizenzseminar 2020Lizenzverkauf für (Quer)Einsteiger*innen Datum: Dienstag, 17.11.2020 Uhrzeit: 10:00 bis 17:30 Uhr Ort: Haus des Buches, Frankfurt Referentin: Renate Reichstein Kosten: avj-Mitglieder 299,00 Euro zzgl. MwSt, Nichtmitglieder 349,00 Euro zzgl. MwSt ...
> Lesen Sie mehr…Frankfurter Buchmesse Special EditionDie Frankfurter Buchmesse findet in diesem Jahr als Special Edition mit einem digitalen Programm statt.
> Lesen Sie mehr…Förderprogramm Neustart KulturInfo: Die Töpfe des Programms "Neustart Kultur" sind noch nicht vollständig ausgeschöpft. Eine Anmeldung lohnt sich also immer noch und ist bis zum 31. Januar 2021 möglich! Insgesamt 20 Millionen Euro sollen für die Förderung von Zukunftsprojekten...
> Lesen Sie mehr…Windy Verlag wird avj-MitgliedDer Windy Verlag ist ein junger Verlag, gegründet 2019 von Kirsten Geß, die ebenso leidenschaftlich wie begeistert auf der Suche nach tollen Büchern ist: zum Verlegen, zum Verschenken, zum Vorlesen oder zum Selberlesen.
> Lesen Sie mehr…Kreatives KrisenmanagementLiebe Leser*innen, hier finden Sie eine Auswahl der kreativen Ideen, die sich unsere Kolleg*innen in den avj-Mitgliedsverlagen zur Bewältigung der aktuellen Krise überlegt haben: Der aracari Verlag hat eine Kinderseite zusammengestellt, auf der...
> Lesen Sie mehr…Büchertürme Leipziger Buchmesse 2021Die Absage der diesjährigen Leipziger Buchmesse hat nicht nur Aussteller und Besucher hart getroffen, auch die begeisterten "Leipzig liest"-Genießer waren sehr enttäuscht. Umso wichtiger ist, dass die Enttäuschung in Sehnsucht und Vorfreude...
> Lesen Sie mehr…Editorial April 2020Liebe Verlegerinnen, liebe Verleger, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich hatte mich sehr darauf gefreut, Sie am Sonntagabend in Bologna begrüßen zu können und mit Ihnen das Glas zu erheben auf eine erfolgreiche Messe. Das neue Jahr hatte...
> Lesen Sie mehr…avj medienpreis 2020Der 9. avj medienpreis wird gleich zweimal vergeben: Die Gewinnerinnen sind Janett Cernohuby und Ute Wegmann.
> Lesen Sie mehr…Shortlist des avj medienpreises 2020Sonderpreis Leseförderung geht an Bücherpiraten e.V. Die fünf Nominierten für die Shortlist sind: Janett Cernohuby (www.janetts-meinung.de), Stefan Hauck (Börsenblatt), Kathrin Hörnlein (Die Zeit), Manuela Kalbermatten (Buch & Maus) und Ute Wegmann...
> Lesen Sie mehr…Editorial 2020 Liebe Verlegerinnen und Verleger, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ihnen allen wünsche ich für das noch fast ganz neue Jahr auch im Namen des Vorstands, der Geschäftsführung und des Beirats der avj alles Gute und Ihren Unternehmen den...
> Lesen Sie mehr…Lese-Reise zum Welttag des Buches 2020Zum Welttag des Buches 2020 organisieren der Börsenverein des deutschen Buchhandels und die avj die mittlerweile 13. "Lese-Reise". Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins können bis zum 3. Januar 2020 an der Verlosung von einer der 107 Lesungen...
> Lesen Sie mehr…Edel Kids Books wird avj-MitgliedEdel Kids Books ist der junge Kinderbuchverlag der Hamburger Edel Verlagsgruppe mit Sitz in München Schwabing, der im September 2016 gegründet wurde. Hier entstehen pro Halbjahr 15 bis 18 neue Titel für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren. Unter dem...
> Lesen Sie mehr…Archiv Aktivitäten
Praxisseminar 2012Das 23. Praxisseminar mit dem Thema "Bilderbuch: Einstieg ins Lesealter" fand vom 11. bis 13. Mai 2012 im Holiday Inn in Fulda statt.
> Lesen Sie mehr…Praxisseminar 2011Das 22. avj-Praxisseminar mit dem Thema »Erstleser - und zweite Bücher für erste Leser« fand in diesem Jahr vom 6.-8. Mai 2011 im Holiday Inn in Fulda statt
> Lesen Sie mehr…Praxisseminar 2010Das 21. avj-Praxisseminar 2010 mit dem Thema »Die drei Ks: Krimis, Kompetenz und Kundenbindung« fand vom 7.-9. Mai 2010 in Dipperz-Friesenhausen bei Fulda statt. Am Beispiel des Segments "Krimis" wurde deutlich gemacht, wie mit Kompetenz und...
> Lesen Sie mehr…Praxisseminar 2009Das 20. Praxisseminar mit dem brandaktuellen Thema »All Age« fand vom 08. bis 10. Mai 2009 im Hotel Rhön Residence in Dipperz-Friesenhausen (bei Fulda) statt. Ein abendliches Highlight 2009 war die Lesung von Harry Rowohlt aus Flann O'Brien. Den...
> Lesen Sie mehr…Spielwarenmesse NürnbergDie Spielwarenmesse in Nürnberg ist die weltweit führende Messe für Spielwaren. Es handelt sich dabei um eine reine Fachbesuchermesse.
> Lesen Sie mehr…Archiv Preise
September 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträger*innen: Der Düsseldorfer Verein von Mentor - die Leselernhelfer erhalten den Düsseldorfer Integrationspreis des Lion Clubs Düsseldorf Carlstadt. Die Preisträger*innen des THEO-Schreibwettbewerbs,...
> Lesen Sie mehr…August 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträger*innen: Der Max und Moritz-Preis wird in der Kategorie "Bester Comic für Kinder" an Anke Kuhls Manno! Alles genau so in echt passiert (Klett Kinderbuch) vergeben. Eine Liste der mit dem KIMI-Siegel...
> Lesen Sie mehr…Juli 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträgern: Der Kirsten-Boie-Preis wird 2020 erstmals verliehen an Julia Blesken für ihr Kinderbuch-Manuskript Auf dem Weg nach Kolomoro. Der Stiftungs-Förderpreis geht an Rebecca Elbs für ihren Text Leo &...
> Lesen Sie mehr…Juni 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträgern: Die Illustratorin Albertine und die Autorin Jacqueline Woodson erhalten jeweils für ihr Gesamtwerk den Hans Christian Andersen Preis. Der HUCKEPACK Bilderbuchpreis 2020 geht an Marcy Campbells...
> Lesen Sie mehr…Mai 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträgern: Der Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis wird 2020 an Baek Heena verliehen. Der Friedrich-Glauser-Preis (ehemals Hansjörg-Martin-Preis) wird in der Kategorie Kinderkrimi an Charlotte Habersack für...
> Lesen Sie mehr…April 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträgern: Der Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 wird Frauke Angel und Julia Dürr für Disco! (Jungbrunnen), Leonora Leitl für Einmal wirst du? (Tyrolia Verlag), Agnes Ofner für Nicht so das...
> Lesen Sie mehr…März 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträgern: Leta Semadeni erhält für Tulpen / Tulipanas (SJW Schweizerisches Jugendschriftenwerk) den Josef Guggenmos-Preis für Kinderlyrik 2020. Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres in Österreich in der...
> Lesen Sie mehr…Februar 2020Ausschreibungen: Bis zum 14. Februar können sich Verlage für den Deutschen Verlagspreis 2020 bewerben. Der Preis ehrt insbesondere kleine, unabhängige Verlage und ist mit 20.000€ je Gütesiegel dotiert. Alle Informationen zur Bewerbung finden...
> Lesen Sie mehr…Januar 2020Unsere herzlichsten Glückwünsche allen Preisträgern: Die Ulmer Unke geht 2019 an Davide Morossinottos Verloren in Eis und Schnee (Thienemann) und an Ali Sparks Fox Runner - Die Macht der Verwandlung (Fischer KJB). Magdalena Skala erhält für Sachen....
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Archiv Pressespiegel
September 2020Am 31. August berichtet buchreport.de, dass die Verteilung der Mittel aus dem Digitalpakt Schule bisher noch langsam voranschreitet. Thilo Schmid äußert sich am 30. August auf Buchmarkt.de über das sich eklatant verändernde Kaufverhalten in...
> Lesen Sie mehr…August 2020buchreport.de berichtet am 29. Juli über die bisherige Arbeit der Initiative Verlegerrecht der avj, der Klett Gruppe, dem Verband Bildungsmedien und der Verlagsgruppe Penguin Random House, die sich für ein eigenes Leistungsschutzrecht für Verlage...
> Lesen Sie mehr…Juli 2020Die Süddeutsche Zeitung bespricht am 29. Juni politische Kinder- und Jugendbücher. buchreport.de fasst am 23. Juni die Ergebnisse des Berichts "Bildung in Deutschland 2020" zusammen, der dieses Jahr den Fokus auf die Digitalisierung im...
> Lesen Sie mehr…Juni 2020Am 28. Mai berichtet die Neue Westfälische über das Leseförderungsprojekt "Grenzenlos Lesen", das Kinder im Grundschulalter anspricht (S. 18). Der Artikel ist auch online verfügbar. Die Projektleitung von "Thalwil liest vor" meldet zum 27. Mai,...
> Lesen Sie mehr…Mai 2020Am 29. April veröffentlicht Die ZEIT zum 75-jährigen Jubiläum von Pippi Langstrumpf Ausschnitte aus "Pippi Langstrumpf. Heldin, Ikone, Freundin" (S. 40). In einem Artikel vom 28. April berichtet Publishers Weekly, wie Amerikanischer...
> Lesen Sie mehr…April 2020Am 30. März starten der interaktive Buchhandelsfinder und die Website shopdaheim.de. Beide Seiten bieten eine Plattform, die Buchhandlungen/ den stationären Einzelhandel in der aktuellen Krise für Kunden sichtbarer machen. Am 27. März listet die...
> Lesen Sie mehr…März 2020Am 29. Februar gibt das Göttinger Tagesblatt Tipps, wie Eltern Vorlesemomente spannend gestalten können (S. 23). Neues Deutschland berichtet am 29. Februar über Danny Beuerbachs Projekt "Book a Look" (S. 35). Der Artikel ist auch online verfügbar. ...
> Lesen Sie mehr…Februar 2020Am 30. Januar berichtet boersenblatt.de von dem Gespräch des Sortimenter-Ausschusses und der Stiftung Lesen über die Märchenbuchaktion. boersenblatt.net informiert am 28. Januar über die Bücherralley des Kindermagazins Heldenstücke auf der...
> Lesen Sie mehr…Januar 2020Die Süddeutsche Zeitung bespricht am 30. Dezember politische Kinder- und Jugendbücher, die auf unterschiedliche Weise Grenzen und Widerstand thematisieren (S. 13). Am 21. Dezember stellt der Kölner Stadt-Anzeiger die Frage, welche Heldenfiguren und...
> Lesen Sie mehr…Archiv Termine und Veranstaltung
September 2020Termine: Vom 17. bis 21. November findet die InterLese des Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt statt. Am 13. November findet die Schweizer Erzählnacht statt. Weitere Informationen zu der Aktion des SIKJM finden Sie hier. Vom 7. bis zum 17....
> Lesen Sie mehr…August 2020Termine: Am 13. November findet die Schweizer Erzählnacht statt. Weitere Informationen zu der Aktion des SIKJM finden Sie hier. Bis zum 30. September findet in der Internationalen Jugendbibliothek die Ausstellung Die ganze Welt auf einer Seite...
> Lesen Sie mehr…Juli 2020Termine: Bis zum 30. September findet in der Internationalen Jugendbibliothek die Ausstellung Die ganze Welt auf einer Seite statt, die internationale Wimmelbücher zeigt. Die Ausstellung ist auch auch auf Instagram unter dem Hashtag #wimmeldigital...
> Lesen Sie mehr…Juni 2020Termine: Bis zum 30. September findet in der Internationalen Jugendbibliothek die Ausstellung Die ganze Welt auf einer Seite statt, die internationale Wimmelbücher zeigt. Die Ausstellung ist auch auch auf Instagram unter dem Hashtag #wimmeldigital...
> Lesen Sie mehr…Mai 2020Termine: Am 17. September findet der Kölner Leselauf statt. Der Erlös kommt den Leseclubs von Kölner Schulen zugute. Das Kinder Medien Festival Goldener Spatz in Erfurt und Gera wird voraussichtlich in den Herbst verschoben. Weitere Informationen...
> Lesen Sie mehr…April 2020Termine: Die 3. Fachtagung des Bundesverband Leseförderung findet vom 3. bis 5. Juli in Wiesbaden unter dem Motto Lesenslänglich: Lesen - Lernen - Können statt. Das Programm und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Am 26. und 27. Juni lädt...
> Lesen Sie mehr…März 2020Termine: Der Arbeitskreis für Jugendliteratur veranstaltet am 15., 26. und 30. Juni das Praxisseminar Preisverdächtig! 2020, in dem den Teilnehmern Vermittlungsmethoden zu den Nominierungen für den Deutschen Literaturpreis an die Hand gegeben...
> Lesen Sie mehr…Februar 2020Termine: Vom 15. bis 17. Mai findet die Tagung Tutzing zum Thema Engagiert! Kinder- und Jugendliteratur heute statt. Nähere Informationen finden Sie hier. Vom 19. bis 25. März bietet das Institut für Jugendliteratur in Wien im Rahmen des...
> Lesen Sie mehr…Januar 2020Termine: Vom 15. bis 17. Mai findet die Tagung Tutzing zum Thema Engagiert! Kinder- und Jugendliteratur heute statt. Nähere Informationen finden Sie hier. Im Rahmen der Leipziger Buchmesse veranstaltet der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 14....
> Lesen Sie mehr…Übersicht: Archiv Umsatzkennzahlen
Umsatz September 2020buchreport 32/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch August 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im Juli 2020 von plus 7,0 Prozent (kumuliert 1-7/2020:...
> Lesen Sie mehr…August 2020buchreport 28/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Juli 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im Juni 2020 von plus 24,8 Prozent (kumuliert 1-6/2020:...
> Lesen Sie mehr…Juli 2020buchreport 23/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Juni 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im Mai 2020 von plus 12,5 Prozent (kumuliert 1-5/2020: 0...
> Lesen Sie mehr…Juni 2020buchreport 19/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Mai 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im April 2020 von minus 19,6 Prozent (kumuliert 1-4/2020:...
> Lesen Sie mehr…Mai 2020buchreport 15/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch April 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im März 2020 von plus 3,4 Prozent (kumuliert 1-3/2020:...
> Lesen Sie mehr…April 2020buchreport 10/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch März 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im Februar 2020 von plus 8,3 Prozent (kumuliert 1-2/2020:...
> Lesen Sie mehr…März 2020buchreport 6/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Februar 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im Januar 2020 von plus 2,7 Prozent im Vergleich zum...
> Lesen Sie mehr…Februar 2020buchreport 1/2020 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Januar 2020 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im Dezember 2019 von plus 1,3 Prozent (kumuliert...
> Lesen Sie mehr…Januar 2020buchreport 49/2019 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Dezember 2019 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch im deutschen Gesamtmarkt im November 2019 von plus 5,5 Prozent (kumuliert...
> Lesen Sie mehr…