Archiv

Archiv Aktivitäten

Spielwarenmesse 2017 Bild1
Spielwarenmesse Nürnberg
Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist die weltweit führende Messe für Spielwaren. Es handelt sich dabei um eine reine Fachbesuchermesse.

> Lesen Sie mehr…


Archiv Aktuelles

Mitgliederversammlung 2023
Unsere nächste Mitgliederversammlung findet am 14. Juni 2023 im Haus des Buches in Frankfurt am Main statt. Wir haben einiges zu berichten und freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Am Abend des 13. Juni findet wieder ein gemeinsames...

> Lesen Sie mehr…


Praxisseminar_Teaserbild
avj-Praxisseminar
Kund*innen finden, gewinnen und binden: Strategien für Buchhandlungen und Verlage

> Lesen Sie mehr…


LBM 2023_avj-Stand mit Gastlandauftritt
Rückblick auf die Leipziger Buchmesse 2023


> Lesen Sie mehr…


avj Rights Guide 2023
Der avj-Rights Guide 2023 ist da
Auch in diesem Jahr finden unsere internationalen Kolleg*innen viele spannende Lizenztitel unserer Mitgliedsverlage in unserem avj-Rights Guide.

> Lesen Sie mehr…


LBM_2023
avj-Mitgliedsverlage auf der LBM23
Unsere Mitgliedsverlage sind nach der langen Pause ebenfalls wieder bei der LBM mit dabei und haben interessante Veranstaltungen im Gepäck.

> Lesen Sie mehr…


Messe-Donnerstag den 27.04.2023
Veranstalter: Verlag Jungbrunnen Titel: Alles, was gesagt werden muss Uhrzeit: 9:00 Uhr - 10:00 Uhr Ort: Kinder- und Jugendzentrum O.S.K.A.R. (Stadt) Veranstalter: Gerstenberg Verlag Titel: Pressebörse "8 auf einen Streich" Uhrzeit: 9:00 Uhr -...

> Lesen Sie mehr…


Messe-Freitag den 28.04.2023
Veranstalter: Beltz & Gelberg Titel: Kollektorgang Uhrzeit: 8:15 Uhr - 10:00 Uhr Ort: Wilhelm-Ostwald-Gymnasium (Stadt) Veranstalter: Fischer Kinder- und Jugendbuchverlag Titel: Claudia Schaumann liest »Die Geburtstagsbande« Uhrzeit: 9:00 Uhr...

> Lesen Sie mehr…


Messe-Samstag den 29.04.2023
Veranstalter: Carlsen Verlag Titel: Das große CARLSEN- und Thienemann-Esslinger-Bloggertreffen Uhrzeit: 09:30 Uhr - 12:30 Uhr Ort: Congress Center Leipzig (CCL) - Mehrzweckfläche 2 (Messe) Veranstalter: arsEdition Titel: Eine Lesung mit Big Moe:...

> Lesen Sie mehr…


Messe-Sonntag den 30.04.2023
Veranstalter: Verlagsgruppe Oetinger Titel: Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost Uhrzeit: 10:30 Uhr - 11:00 Uhr Ort: Forum Kinder-Jugend-Bildung - Halle: 3, Stand: A307 Veranstalter: Thienemann-Esslinger Verlag Titel: Lesung und Signieraktion...

> Lesen Sie mehr…


#StandWithUkraine
StandWithUkraine
Eine Empfehlungsliste der avj-Mitgliedsverlage zur aktuellen Situation - jetzt als neues Schwerpunktthema online!

> Lesen Sie mehr…


Hilfsaktionen für Ukraine
Das Programm Ukrainian Literature: Rights On! wurde vom International Book Arsenal Festival in 2020 gestartet. In diesem Jahr wird es vom House of Europe der EU unterstützt. Im Fokus stehen verschiedene Möglichkeiten, um den ukrainischen...

> Lesen Sie mehr…


Gütesiegel Buchkita 2022
30 Bücherschecks für die Buchkitas
Am Messefreitag, den 21. Oktober wurde das Gütesiegel Buchkita 2022 auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Das Gütesiegel ist eine gemeinsame Aktion der IG Leseförderung im Börsenverein des Deutschen Buchhandels und des Deutschen...

> Lesen Sie mehr…


Logo E. A. Seemann Verlag
Neuzugang bei der avj - E. A. Seemann Verlag wird Mitglied
Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. begrüßt ab Oktober den E. A. Seemann Verlag als neustes Mitglied. Die avj zählt somit aktuell 98 Mitgliedsverlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

> Lesen Sie mehr…


Wechsel in der avj-Geschäftsstelle
Liebe Kolleginnen und Kollegen der avj-Mitgliedsverlage, liebe Freundinnen und Freunde der avj, ich möchte gerne diesen Newsletter nutzen, mich von Ihnen/Euch allen zu verabschieden, denn der 18. Juni ist mein letzter Arbeitstag bei der avj. Ich...

> Lesen Sie mehr…


Zur Nicht-Vergabe des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises
Für Toleranz und DiversitätMit Erstaunen und Unverständnis haben der Arbeitskreis für Jugendliteratur und die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen die Ereignisse rund um die Vergabe bzw. Nicht-Vergabe des katholischen Kinder- und...

> Lesen Sie mehr…


Gemeinsame Stellungnahme zum Vorschlag des Deutschen Bundesrates
Der Deutsche Bundesrat macht einen Gesetzesvorschlag zur Erweiterung des Urheberrechtsgesetzes um den Paragraph 42b "Digitale Leihe", der die digitale Ausleihe von E-Books in nicht kommerziellen Bibliotheken regeln soll: "Ist ein Schriftwerk mit...

> Lesen Sie mehr…


Logo AKJ
Digitales Symposium Must-have Schulbibliothek
Bestandsaufnahme, Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards Datum: 29. Mai 2021 Uhrzeit: 10.30 bis 13.30 Uhr

> Lesen Sie mehr…


Spendenaktion_Lesbos
avj-Mitgliedsverlage spenden für Moria
Wer an Moria denkt, hat sogleich die Bilder des abgebrannten Flüchtlingslagers auf der Insel Lesbos vor Augen. Auch das dortige One Happy Family-Gemeinschaftszentrum (OHF) wurde in Mitleidenschaft gezogen. Es wird von Geflüchteten und freiwilligen...

> Lesen Sie mehr…


Archiv Preise

Januar 2023
Ausschreibungen Seit November gibt es den französischen Jugendschreibwettbewerb "Prix Clara" unter dem Namen "Claras Preis" auch für den deutschen Nachwuchs. Unter der Schirmherrschaft von Cornelia Funke wird eine Jury die Texte der 13 bis...

> Lesen Sie mehr…


Dezember 2022
AusschreibungenEinsendungen für den BolognaRagazzi CrossMedia Award 2023, der im Rahmen der Bologna Children’s Book Fair verliehen wird, können noch bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht werden. Voraussetzung für das eingereichte Buch ist...

> Lesen Sie mehr…


November 2022
Ausschreibungen Bis zum 30. November 2022 können sich unsere Mitgliedsverlage noch für den Kinderliteraturpreis „Fürther Lupe“ bewerben. Teilnahmeberechtigt sind Werke, die (noch) in diesem Jahr erscheinen, sich an acht bis zehnjährige...

> Lesen Sie mehr…


Oktober 2022 Preise
Preise51. Jugendliteraturpreis des Buxtehuder Bullen: Gewinnerin ist Autorin Malene Sølvsten mit ihrem Fantasy-Auftakt Ansuz - Das Flüstern der Raben. Im Rahmen des 19. Bücherpiraten-Festivals wurde am 3. September der Goldene Bücherpirat 2022...

> Lesen Sie mehr…


September 2022
Preise: Der Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr an Ulrich Blumenbach. Sabrina Železný erhält für ihren Roman Kondorkinder - Das Spiegelbuch und die verlorenen Geschichten (Art Skript Phantastik)...

> Lesen Sie mehr…


August 2022


> Lesen Sie mehr…


Juli 2022
Preise Der Deutsche Verlagspreis 2022 wurde verliehen. Besonders herzlich gratulieren wir dem Verlagshaus Jacoby & Stuart zum Hauptpreis. Weitere Glückwünsche gehen an den Kindermann Verlag, kunstanstifter, Mixtvision, den Peter Hammer Verlag und...

> Lesen Sie mehr…


Juni 2022
Unsere herzlichen Glückwünsche an alle Preisträger*innen: Wiesbaden wird zur "Nachhaltigen Vorlesestadt 2021" gekürt. Der erste Nachhaltigkeits-Award der Verlagsgruppe Oetinger geht 2022 an "Unsere Buchhandlung am Paulusplatz" in Bonn. Der...

> Lesen Sie mehr…


Mai 2022
Unsere herzlichen Glückwünsche an alle Preisträger*innen: Der Hans Christian Andersen Preis 2022 geht an Marie-Aude Murail. Den Illustrationspreis erhält Suzy Lee. Der Deutsche Gartenbuchpreis 2022 geht an "Was lebt im Garten" (KOSMOS) auf dem...

> Lesen Sie mehr…


Übersicht: Archiv Pressespiegel


Januar 2023
Im Hamburger Abendblatt vom 29.11. (Hauptausgabe, S. 13) sprachen Kinderbuchautorin Kirsten Boie, Kinderarzt Dr. Stefan Renz und Bibliothekarin Minire Nesimi über die immense Bedeutung von einer frühen Leseförderung bei Kindern und der großen...

> Lesen Sie mehr…


Dezember 2022
Im November sorgten die Ergebnisse des neuesten Vorlesemonitors sowie der offizielle Vorlesetag am 18. November in der (Branchen-)Presse für viel Gesprächsbedarf. So berichtete boersenblatt.net vom 7. November unter anderem davon, dass besonders...

> Lesen Sie mehr…


November 2022
Medienspiegel zur Frankfurter Erklärung der avj Gemeinsam mit unseren Mitgliedsverlagen haben wir als avj im Oktober die Frankfurter Erklärung veröffentlicht. Unter dem Motto "Lesen fördern heißt Zukunft fördern" setzen wir uns für mehr...

> Lesen Sie mehr…


Oktober 2022 Pressespiegel
Am 16. August wirft Gerhard Beckmann im BuchMarkt (8/2022) einen vertiefenden Blick auf das aktuelle Remissionen-Problem der Verlage, insbesondere befeuert durch die Fehlkalkulation der Amazon-KI beim Einkauf. Das Magazin BuchMarkt (9/2022) widmet...

> Lesen Sie mehr…


September 2022
Im Eselsohr 8/2022 findet sich der Nachruf auf die Kinderbuchautorin und Illustratorin Binette Schroeder, die am 5. Juli nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben ist (S.17). Außerdem wird von der Mitgliederversammlung der...

> Lesen Sie mehr…


August 2022
boersenblatt.net vom 22. Juli spricht über die neue Podcast-Folge der Kinderbuchpraxis - diesmal mit der Vorstellung von Silent Books, Bücher ohne Texte. lfk.de veröffentlicht am 22. Juli die Meldung zur Sonderbefragung "JIMplus 2022", die Fake...

> Lesen Sie mehr…


Juli 2022
boersenblatt.net vom 30. Juni stellt das neue Marktforschungstool von Media Control vor. Mithilfe von Consumer Insights werden die Käufer*innen einzelner Titel mit soziodemografischen Kriterien verknüpft. Im buchreport 26/2022 vom 30. Juni...

> Lesen Sie mehr…


Juni 2022
Im Hamburger Abendblatt vom 30. Mai sprechen Verlagsprofis über die Produktion von Kinderbüchern (S. 12). Im Börsenblatt 21/2022 vom 25. Mai wird der Papiermangel im Bezug auf die Auflagenplanung des Manga-Geschäfts besprochen (S. 16-17)....

> Lesen Sie mehr…


Mai 2022
Im Börsenblatt 17/2022 vom 28. April äußern sich verschiedene Verlage zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das 2023 in Kraft tritt und dafür Sorge trägt, dass Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeiter*innen ein verantwortungsvolles...

> Lesen Sie mehr…


Archiv Termine und Veranstaltung

Januar 2023
"Yippie!" Das Kindercomicfestival in Frankfurt findet vom 3. bis 5. Februar 2023 statt. Gemeinsam können Groß und Klein die lustigsten und spannendsten Comics entdecken. Weitere Informationen zum Programm. Die Bildwelten in und rund um Cornelia...

> Lesen Sie mehr…


Dezember 2022
TermineIn Solidarität mit den Protesten im Iran ruft das internationale literaturfestival berlin gemeinsam mit internationalen Autor*innen zu einer "Weltweiten Lesung" iranischer Literatur auf. Eingeladen zur Teilnahme am 10. Dezember – dem Tag...

> Lesen Sie mehr…


November 2022
Als Einstimmung auf den 3. Norddeutschen Leseförderungskongress mit dem Motto „Geschichten verbinden“ im März 2023 findet bereits vom 7.-11. November 2022 die digitale Veranstaltungsreihe „Vorworte“ statt. Mehr Infos zum Programm sowie...

> Lesen Sie mehr…


Oktober 2022 Termine
Am 7. und 8. Oktober findet das "Bookstock. Live-Festival von Hugendubel" statt, welches kostenfrei über den YouTube-Kanal der Buchhandelskette verfolgt oder mit Ticket als Studioshow vor Ort besucht werden kann. Mehr zu den anwesenden Autor*innen...

> Lesen Sie mehr…


September 2022
Termine und Veranstaltungen Vom 7.-17. September können Sie das Internationale Literaturfestival Berlin besuchen. Alles zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite. Nach zwei digitalen Jahren finden die Internationale Literaturtage...

> Lesen Sie mehr…


August 2022
Termine: Am 27. August ist der erste Manga Day - an diesem Tag kann man in teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen kostenlose Sonderausgaben ausgewählter Manga sichern. Mehr Informationen finden Sie hier. Bis zum 31. August kann man die...

> Lesen Sie mehr…


Juli 2022
Termine: Seit dem 1. April kann man die Online-Ausstellung "Otto Spamers Bücherfabrik. Sachbuchwelten für die Jugend" der Staatsbibliothek Berlin anschauen. Weitere Informationen hier. Die Aktion "Lesen im Park" findet vom 4. Juli bis zum 1....

> Lesen Sie mehr…


Juni 2022
Termine: In der Goethe Universität Frankfurt finden Vorlesungen zum Thema "Transmediale und interdisziplinare Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien" statt. Informationen zu den einzelnen Vorlesungen finden Sie hier. Seit...

> Lesen Sie mehr…


Mai 2022
Termine: In der Goethe Universität Frankfurt finden Vorlesungen zum Thema "Transmediale und interdisziplinare Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien" statt. Informationen zu den einzelnen Vorlesungen finden Sie hier. Die...

> Lesen Sie mehr…


Übersicht: Archiv Umsatzkennzahlen


Januar 2023
buchreport 49/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Dezember 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im November ein Umsatzminus von 9,1 Prozent...

> Lesen Sie mehr…


Dezember 2022
buchreport 45/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch November 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Oktober ein Umsatzminus von 8,2 Prozent...

> Lesen Sie mehr…


November 2022
buchreport 40/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Oktober 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im September ein Umsatzminus von 7,1 Prozent...

> Lesen Sie mehr…


Oktober 2022 Umsatzkennzahlen
buchreport 36/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch September 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im August ein Umsatzminus von 2,6 Prozent...

> Lesen Sie mehr…


September 2022
buchreport 31/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch August 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Juli ein Umsatzminus von 9,9 Prozent im...

> Lesen Sie mehr…


August 2022 Umsatzkennzahlen
buchreport 27/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Juli 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Juni ein Umsatzminus von 4,0 Prozent im...

> Lesen Sie mehr…


Juli 2022
buchreport 23/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Juni 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im Mai ein Umsatzminus von 8,2 Prozent im...

> Lesen Sie mehr…


Juni 2022
buchreport 18/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch Mai 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe erlebt im April ein Umsatzplus von 43,4 Prozent im...

> Lesen Sie mehr…


Mai 2022
buchreport 14/2022 (S. 8) und Branchen-Monitor Buch April 2022 berichten auf Basis der Daten von Media Control von einem Umsatz der Warengruppe Kinder- und Jugendbuch wie folgt: Die Warengruppe im März erlebt ein Umsatzminus von 29,9 Prozent im...

> Lesen Sie mehr…


Website durchsuchen
Mehr über die Kinder-
buchverlage unter:
kinder-jugendbuch-verlage.de