Buchmesse Leipzig

Leipziger Buchmesse

Die Leipziger Buchmesse zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass sie eine Besuchermesse und keine Fachmesse ist. Schwerpunkt der Leipziger Buchmesse ist die Kinder- und Jugendliteratur.

Auf dem Messegelände finden zahlreiche Veranstaltungen rund um Kinder- und Jugendmedien wie die Buchwerkstatt, Autorenlesungen und Podiumsdiskussionen statt. Das mittlerweile von Tausenden Jugendlichen besuchte Comic-Forum bietet ausreichend Raum für Lesestoff und Austausch. Das große Lesefest »Leipzig liest« mit zahlreichen Veranstaltungen lässt zudem viele Besucher in die Stadt strömen.

Besuchen Sie die avj am Stand A109 in Halle 3.


avj medienpreis

Nach der tollen Resonanz zum ersten avj medienpreis wurde dieser auf der Leipziger Buchmesse 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 erneut verliehen. Mit dem Preis zeichnen die Mitgliedsverlage der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) hervorragendes journalistisches Engagement im Bereich Kinder- und Jugendbuch/-hörbuch aus. Die Preisträger der letzten Jahre finden Sie hier.


Podiumsdiskussion rund ums Kinder- und Jugendbuch

Dieses Format, das bereits als Pressekonferenz oder auch als Podiumsdiskussion stattfand, ist eine Gemeinschaftsaktion der Hauptakteure der Buchbranche bzw. des Kinder- und Jugendbuchs.

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die Stiftung Lesen und die avj melden sich hier gemeinsam zu einem aktuellen Thema zu Wort.
Website durchsuchen
Mehr über die Kinder-
buchverlage unter:
kinder-jugendbuch-verlage.de
Besuchen Sie uns
bei Facebook

Folgen Sie uns
bei Twitter